PD Dr. med. Georg Nölker

Spezialisiert in

  • Kardiologie
  • Diagnostik und Therapie bei Herzinfarkt, koronare Herzkrankheit
  • Hypertonie (Bluthochdruck)
  • Herzrhythmusstörungen
  • Herzklappenfehler
  • Herzschwäche

Über uns

Das Christliche Klinikum Unna versorgt die Bürger des östlichen Ruhrgebietes auf hohem medizinischen und pflegerischen Niveau. In acht Fachdisziplinen werden die Patienten interdisziplinär intensiv betreut.

In der Inneren Klinik II/Kardiologie mit 115 Betten werden sämtliche moderne Untersuchungsverfahren für Herz- und Kreislauffunktionen durchgeführt. Die Schwerpunkte liegen in der Diagnostik und Therapie bei akuten und chronischen Erkrankungen des Herzens. Für diese Aufgaben stehen zwei moderne Linksherzkathetermessplätze (24-Stunden-Notfalldienst), verschiedene nicht-invasive Untersuchungsmethoden (Ultraschall, Stressecho-Kardiografie, Farbduplex-Untersuchungen) sowie ein Multi-Slice-CT zur Verfügung.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Erkennung und Therapie von Herzrhythmusstörungen in dem eigenen Bereich Elektrophysiologie. Auch nach einem stationären Aufenthalt werden Patienten in Koronarsportgruppen und durch zahlreiche Patientenschulungen durch das Team der Inneren Klinik II betreut.

Ärzte in dieser Einrichtung

PD Dr. med. Georg Nölker

Christliches Klinikum Unna, Innere Klinik II / Kardiologie

Innere Medizin, Kardiologie
Unna, Obere Husemannstr. 2
km entfernt

Ausstattung

  • EG oder Aufzug: Nein
  • Rollstuhlgerecht: Nein
  • Hausbesuche: Nein
  • Parkplätze: Nein
  • Kassenzulassung: Nein
  • Free Wifi: Nein
  • Mit ÖPNV erreichbar: Nein

Weitere Merkmale

Zimmerausstattung

Die Innere Klinik II des Christlichen Klinikums Unna umfasst 115 Betten. Sie sind untergebracht in modern ausgestatteten Zimmern mit Telefon, TV und WC. Eine eigene Wahlleistungsstation steht für die kardiologischen Patienten zur Verfügung. Eigene Badezimmer, ein hoher Standard der Ausstattung, moderne Medien sowie eine großzügige Platzgestaltung sind umgesetzt.

Besondere Serviceleistungen

Für Patienten und Besucher stehen eine großzügige Cafeteria, ein Kiosk, ein Lädchen mit Geschenkartikeln sowie ein Friseur zur Verfügung. In allen Zimmern kann kostenfrei ein W-Lan-Anschluss zur Internetnutzung mit dem Laptop genutzt werden, TV und Radio sind vorhanden. Das Christliche Klinikum Unna bietet vielfältige Gesundheitskurse, regelmäßige Kunstausstellungen und Musikabende sowie eine großzügige Parkanlage für Spaziergänge.

Wissenschaft

Mit der Ruhr-Universität Bochum besteht ein enger wissenschaftlicher Austausch. Forschungsprojekte werden gemeinsam durchgeführt.

Gefördert durch die Hans und Gerthie Fischer-Stiftung wird die Studie „Prospektive Untersuchung eines Diagnostikkonzeptes zur Abklärung sekundärer Ursachen bei Patienten in hypertensiven Notfallsituationen auf den Erfolg der langfristigen Blutdruckkompensation“ im Christliche Klinikum Unna durchgeführt.

Qualitätssicherungsprogramme

Eine hohe Behandlungsqualität ist uns wichtig. Daher stellen wir unsere Daten zu Behandlungen und deren Ausgang mehreren Instanzen zur Verfügung:

  • Jahresberichte mit Leistungsstatistiken, Vorträgen etc. werden veröffentlicht. Das bedeutet, dass wir die Daten einzelner kardiologischer Eingriffe offen legen.
  • BQS (Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung; unabhängiger deutscher Dienstleister für die externe vergleichende Qualitätssicherung im Gesundheitswesen)
  • Qualitätserfassung und Weiterleitung der Daten zum ALKK-Register (Arbeitsgemeinschaft Leitender Kardiologischer Krankenhausärzte)
  • Teilnahme Transparenzinitiative des Initiativkreises Ruhrgebiet
  • Zertifizierung der gesamten Klinik nach DIN EN ISO 9001:2000
  • Zertifizierte Chest Pain Unit (CPU) durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie

Einrichtung kontaktieren