Dr. med. Ulf Sommerwerck

Spezialisiert in

  • Physikalische und Rehabilitative Medizin
  • Rehabilitationswesen
  • Zustand nach orthopädischen Operationen jeder Art
  • Zustand nach Implantation von Knie-, Hüft- oder Schultergelenksendoprothesen mit postoperativer Voll- oder Teilbelastung
  • Zustand nach Wirbelsäulenoperationen, insbesondere nach Bandscheibeneingriffen einschließlich minimal invasiver Verfahren, Rückenmarkkanalerweiterungen, Versteifungs- und Aufrichtungsoperationen
  • Zustand nach Frakturen der Bewegungsorgane und bei Funktionsstörungen nach Unfall- und Verletzungsfolgen
  • Zustand nach plastischen Operationen
  • Zustand nach Geschwulsterkrankungen an den Bewegungsorganen
  • Degenerative Erkrankungen der Bewegungsorgane (insbesondere Wirbelsäulenerkrankungen)
  • Chronische Schmerzkrankheiten des Bewegungssystems Bewegungs- und Funktionseinschränkungen nach Sportverletzungen

Über uns

Die Ostseeklinik Schönberg-Holm ist eine Klinik zur stationären medizinischen Rehabilitation einschließlich Anschlussheilbehandlung / Anschlussrehabilitation und für Prävention. Sie versteht sich als Partner und Berater ihrer Patienten vor, während und nach deren Aufenthalt in der Klinik. Gemeinsam mit den Patienten werden individuelle Behandlungsangebote und Perspektiven zur Förderung der Gesundheit und Verbesserung der Lebensqualität, basierend auf bewährten Standards, erarbeitet.

Im Rahmen eines allgemeinen Heilverfahrens oder unmittelbar im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt behandeln wir Patienten mit Erkrankungen

  • des Herzens und des Kreislaufs,
  • der arteriellen Gefäße,
  • der Atmemwege,
  • des Stoffwechsels und
  • der Bewegungsorgane.

Neben stationären und teilstationären Rehabilitationsmaßnahmen für Kranken-, Renten- und Privatversicherte ist die Durchführung ambulanter Vorsorgemaßnahmen (offene Badekur) möglich.

Ärzte in dieser Einrichtung

Dr. med. Ulf Sommerwerck

Ostseeklinik Schönberg-Holm, Orthopädische Reha

Orthopädie
Schönberg (Ostseebad), An den Salzwiesen 1
km entfernt

Ausstattung

  • EG oder Aufzug: Nein
  • Rollstuhlgerecht: Nein
  • Hausbesuche: Nein
  • Parkplätze: Nein
  • Kassenzulassung: Nein
  • Free Wifi: Nein
  • Mit ÖPNV erreichbar: Nein

Weitere Merkmale

Zimmerausstattung

Die Patienten wohnen allein oder gemeinsam mit ihrer Begleitung in einem der 330 hochwertig eingerichteten Zimmer, die größtenteils über einen Balkon bzw. eine Terrasse verfügen. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC und Fön, Telefon, Schreibtisch mit Internetzugang (gegen Gebühr), Flachbildfernseher (gegen Gebühr) und Notrufanlage ausgestattet. Alle Zimmer sind für Allergiker geeignet.

Anerkannte Kostenträger

Alle Krankenkassen, Rentenversicherungsträger, Berufsgenossenschaften und Private Krankenversicherungen

Besondere Serviceleistungen

  • ausschließlich Einzelzimmer, die die Mitaufnahme von Begleitpersonen ermöglichen
  • kostenlose Nutzung des Schwimmbades
  • hauseigene Küche mit allen Kostformen
  • wöchentlich wechselndes Freizeitprogramm

Einrichtung kontaktieren