Dr. med. Jörg Schroeder, Dr. med. Stefan Preis

Spezialisiert in

Über uns

Die Praxis und Belegabteilung für Orthopädie und Sporttraumatologie mit angegliedertem WESTDEUTSCHEN KNIE & SCHULTER ZENTRUM befindet sich in zentraler Lage in Köln in den Räumlichkeiten der KLINIK am RING.

Wir untersuchen und behandeln sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparates. Unser Behandlungsspektrum umfasst sowohl konservative, d.h. nicht-opperative, als auch sämtliche operative Behandlungsmethoden.

Die Ärzte der Praxis und Belegabteilung für Orthopädie und Sporttraumatologie der KLINIK am RING, Köln bieten ihnen umfassende Kompetenz, genaueste Diagnostik, maximale Sicherheit und guten Service. Das sind die Grundsteine einer optimalen Behandlung.

Das Orthopädenteam der KLINIK am RING, Köln ist hoch spezialisiert. Im Fokus stehen vor allem Erkrankungen und Verletzungen von Schulter- und Knie- und Hüftgelenken. Zur optimalen Patientenversorgung gründeten Dr. Preis und Dr. Schroeder im Jahre 2004 das WESTDEUTSCHE KNIE & SCHULTER ZENTRUM.

Ärzte in dieser Einrichtung

Dr. med. Jörg Schroeder

Klinik am Ring, Orthopädie und Sporttraumatologie

Chirotherapie, Orthopädie, ...
Köln, Hohenstaufenring 28
km entfernt

Dr. med. Stefan Preis

Klinik am Ring, Orthopädie und Sporttraumatologie

Chirotherapie, Orthopädie, ...
Köln, Hohenstaufenring 28
km entfernt

Ausstattung

  • EG oder Aufzug: Nein
  • Rollstuhlgerecht: Nein
  • Hausbesuche: Nein
  • Parkplätze: Nein
  • Kassenzulassung: Nein
  • Free Wifi: Nein
  • Mit ÖPNV erreichbar: Nein

Weitere Merkmale

Neben umfassender konservativer Therapie liegt ein besonderer Schwerpunkt im operativen Bereich:

  • mehr als 20.000 Patienten pro Jahr
  • mehr als 2300 Operationen pro Jahr
  • davon mehr als 2000 Knie und Schulteroperationen pro Jahr

Bei einer Operation sollte man nichts dem Zufall überlassen - langjährige Erfahrung ist die Basis hierfür.

Das Spektrum unserer operativen Tätigkeit im Überblick:

Arthroskopische Operationen am Kniegelenk bei

  • Meniskusriss
  • Kreuzbandriss
  • Knorpelschaden
  • Arthroskopische Operationen am Schultergelenk bei
  • Engpass-Syndrom (Impingementsyndrom)
  • Sehnenriss (Rotatorenmanschettenruptur)
  • Verkalkung (Tendinosis calcarea)
  • Schultersteife (Capsulitis adhaesiva)
  • Schulterinstabilität (Schulterluxation)
  • Schultereckgelenk Verletzung (Tossy-Verletzung)

Arthrosebehandlung durch

  • Mikrofrakturierung (Bioprothese)
  • Umstellungsoperationen
  • Knorpeltransplantation
  • Künstliche Gelenke (Knie, Hüfte, Schulter)

Gelenkersatzoperationen (Endoprothetik)

  • Hüftgelenkersatz
  • Kniegelenkersatz
  • Schultergelenkersatz

Fußoperationen

  • Fuß- und Zehendeformitäten
  • Sportorthopädische und sporttraumatologische Operationen
  • Kreuzbandriss
  • Meniskusriss
  • Sehnenrisse (Achillessehne, Schulter)
  • Gelenkluxationen
  • chronische Sehnenreizungen (Tennis-, Golferarm, Archillessehne, Patellaspitzensyndrom, Impingement)
  • Frakturen

Personelle Ausstattung

  • 7 Fachärzte für Orthopädie bzw. Orthopädie / Unfallchirurgie
  • 5 Assistenzärzte
  • 32 Arzthelferinnen, Service-Mitarbeiterinnen, Verwaltungsangestellte
  • 6 OP-Schwestern

Leistungs-Statistik für das Jahr 2011

  • ca. 20.000 behandelte Patienten
  • ca. 2300 Operationen, davon
  • ca. 1000 Schultergelenk-Operationen, davon
  • ca. 600 rekonstruktive Eingriffe (Rotatorenmanschetten-, Kapselband-, Gelenkersatz o.ä.)
  • ca. 1000 Kniegelenk-Operationen, davon
  • ca. 400 rekonstruktive Eingriffe (Kreuzband, Gelenkersatz Operationen o.ä.)

Fortbildungen

  • ca. 30 Teilnahmen der Ärzte an nationalen und internationalen Kongressen und Symposien (2011)
  • regelmäßige Mitarbeiterschulungen (Notfallversorgung, Hygiene, Sicherheit, Verbesserung der Arbeitsabläufe)

Räumliche Ausstattung

  • Praxisgröße ca. 600qm
  • 4 Operations-Säle
  • Klinikstation mit 26 Betten

Einrichtung kontaktieren