Über uns
Sie finden unsere HNO-Klinik an zwei Standorten des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur: in Koblenz im Marienhof und im Brüderkrankenhaus Montabaur. Wir bieten die gesamte Bandbreite an Diagnoseverfahren, Behandlungen und Operationen in diesem Bereich. Wir – das ist ein Team von 14 speziell qualifizierten Ärzten für HNO und Phoniatrie/Pädaudiologie (Sprachstörungen und kindliche Hörstörungen), Pflegemitarbeitern, Logopäden und Audiologen. Wir stehen für die optimale Versorgung jedes einzelnen Patienten und können dabei auf modernste Technik zurückgreifen.
Unsere Hauptschwerpunkte liegen in der konservativen und operativen Behandlung von Patienten mit Erkrankungen der Nase, der Nasennebenhöhlen und der vorderen Schädelbasis sowie von Mittelohr- und Innenohrerkrankungen. Bei Operationen der Nase, der Nasennebenhöhlen und der Schädelbasis können wir ein Höchstmaß an Sicherheit bieten, weil wir moderne Navigationsgeräte einsetzen. Im Rahmen der Mittelohr- und Innenohrchirurgie führen wir mit neuesten Operationsmikroskopen nicht nur innovative Therapieformen durch, sondern setzen auch implantierbare Hörsysteme und Hörprothesen für Gehörlose (Cochlear Implant) ein.
Die umfassende und kompetente Betreuung von Patienten mit Tumoren ist uns ein besonders großes Anliegen. Dabei bevorzugen wir möglichst organerhaltende Maßnahmen. Neben der operativen Therapie werden Chemo-, Immun-, und Strahlentherapie angewandt. In einer speziellen Tumorsprechstunde können die betroffenen Patienten eine qualifizierte Nachsorge erfahren.
Eng verzahnt mit der Klinik ist das Zentrum für HNO-Heilkunde und Kommunikationsstörungen, unter dessen Dach ein medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit Ärzten für HNO und Phoniatrie/Pädaudiologie, eine Praxis für Logopädie und das Cochlear-Implant-Centrum am Marienhof (CIC) die Patienten betreut. Außerdem kooperieren wir eng mit der Berufsfachschule für Logopädie.