Univ.-Prof. Dr. Hans-Joachim Schäfers

Spezialisiert in

  • Herzchirurgie
  • Kardiologie
  • Herzklappen-Erkrankungen, (Be¬sonderheit: rekonstruktive Aortenklappenchirurgie)
  • Spezielle koronare Bypass-Technik (komplett arterielle Revaskularisationen)
  • Komplikationen der KHK (Mitralklappeninsuffizienz, Ventrikelaneurysma, Postinfarkt-VSD, Papillar¬muskelabriss, Ventrikelruptur)
  • Operation der chronischen Lungenembolie
  • Herzfehler bei Säuglingen und im Kindesalter

Über uns

Seit 1995 leitet Herr Prof. Dr. Schäfers die Klinik für Thorax- u. Herz-, Gefäßchirurgie. Alle etablierten chirurgischen Behandlungsverfahren für Erkrankungen mit einem hohen Spezialisierungsgrad bei insgesamt breit ausgelegtem Spektrum werden auf hohem Qualitätsniveau und nach der neuesten medizinischen Weiterentwicklung angeboten. Neben der regionalen Bevölkerung kommen Patienten aus ganz Deutschland für spezielle Eingriffe wie Aortenklappenrekonstruktion, komplexe Aortenchirurgie oder pulmonale Thrombendarteriektomie gezielt an die Klinik.

Ein hoher Anteil an ausländischen Patienten sucht eigens für solche herzchirurgischen Eingriffe wegen der vorhandenen Expertise die Klinik auf. Durch enge Kooperationen im Gesamtklinikum wird eine ganzheit­liche Versorgung des Patienten gewährleistet.

Die Klinik ist charakterisiert durch ein breit ausgelegtes Spektrum mit einem hohen Spezialisierungsgrad. Im Bereich von Aorten- und Mitral­klappenrekonstruktion, thorakaler und thorako-abdomineller Aortenchirurgie, der Komplett arteriellen Bypasschirurgie, Transplantationschirurgie und pulmonalen Thrombendarteriektomie bei chron.-thrombembolischer pulmonaler Hypertonie.

Ärzte in dieser Einrichtung

Univ.-Prof. Dr. Hans-Joachim Schäfers

Universitätsklinikum des Saarlandes – Thorax- und Herz-Gefäßchirurgie

Herzchirurgie, Kardiologie
Homburg/Saar, Kirrberger Straße 100, Gebäude 57
km entfernt

Ausstattung

  • EG oder Aufzug: Nein
  • Rollstuhlgerecht: Nein
  • Hausbesuche: Nein
  • Parkplätze: Nein
  • Kassenzulassung: Nein
  • Free Wifi: Nein
  • Mit ÖPNV erreichbar: Nein

Weitere Merkmale

Zimmerausstattung
Normalstation: 1-, 2- und 3-Bett-Zimmer mit Fernseher und Telefon; WLAN verfügbar. Intensivstation und Intermediate Care mit modernster Geräten, aktuelle Standards.

Qualitätssicherungsprogramme
Im Sinne einer Qualitätsoptimierung hat sich die Forschung innerhalb der Herzchirurgie in zwei Hauptkomponenten geteilt (klinische u. experimentelle Forschung). Zahlreiche Projekte verfolgen das Ziel, einzelne Teile bereits bestehender Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern. Hauptbehandlungsschwerpunkte – auch innovative Verfahren – sind regelmäßig in in- und externe Therapiekontrollen eingebettet. Darüber hinaus befassen sich wechselnde experimentelle Forschungsvorhaben mit Fragen, die sich aus klinischen Problemen ergeben haben.

Regelmäßige Teilnahme an multizentrischen (inter-) nationalen Therapieoptimierungsstudien.
Ständige Verbesserung auch etablierter Verfahren ist unser Anliegen.Interne und externe Qualitätssicherung

  • Teilnahme an multizentrischen (inter-) nationalen Studien
  • Therapieoptimierungsstudien mit Erarbei­tung angepasster Behandlungspfade
  • Regelmäßige Teilnahme an interdisziplinären strategischen als auch onkologisch orientierten Konferenzen

Externe verpflichtende Qualitätssicherung
Teilnahme am deutschen Aortenklappenregister.
Teilnahme an dem QUIP-Benchmarkingprojekt für herzchirurgische Eingriffe der EACTS
Teilnahme am zentralen Register für Aortenklappenrekonstruktionen (Aviator Datenbank)

Einrichtung kontaktieren