Prof. Dr. med. Dr. disc. pol. Hans-Werner Buhmann

Über uns

EIN ZUHAUSE AUF ZEIT

Herzlich willkommen in der Kurparkklinik in Heilbad Heiligenstadt im Eichsfeld, am grünen Mittelpunkt Deutschlands, zwischen Harz und Thüringer Wald.

Die Fachklinik für Orthopädie und Innere Medizin ist auch zugelassen als Zentrum für interdisziplinäre Schmerztherapie. Grundlage unseres Behandlungskonzeptes ist ein ganzheitliches, alle Berufsgruppen einbeziehendes Konzept, bei dem aktivierende und motivierende Behandlungsverfahren im Vordergrund stehen.

Das Rehabilitationsteam unserer Fachklinik steht Ihnen bei der Genesung kompetent und hilfreich zur Seite.

LEISTUNGEN

  • Orthopädie (inkl. Schmerztherapie)
  • Anschlussrehabilitation nach operativen Eingriffen im Bereich des Bewegungsapparates (z.B. Implantation eines künstlichen Knies/ Hüftgelenkes, Operationen an der Wirbelsäule), nach unfallbedingten Verletzungen
  • stationäre und teilstationäre Rehabilitation
  • Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)
  • stationäre Vorsorgemaßnahmen
  • ambulante Badekur
  • Reha für Privatversicherte (beihilfefähig nach § 30 GewO)
  • ambulante (Anschluss)Rehabilitation
  • Reha-Nachsorge IRENA digital

Ärzte in dieser Einrichtung

Prof. Dr. med. Dr. disc. pol. Hans-Werner Buhmann

Kurparkklinik, Orthopädie

Balneologie, Chirotherapie, ...
Heilbad Heiligenstadt, Felgentor 4
km entfernt

Ausstattung

  • EG oder Aufzug: Ja
  • Rollstuhlgerecht: Ja
  • Hausbesuche: Nein
  • Parkplätze: Eigene Parkplätze
  • Kassenzulassung: Nein
  • Free Wifi: Ja
  • Mit ÖPNV erreichbar: Ja

Weitere Merkmale

UNSER HAUS

In einem stilvollen Ambiente mit modernem Hotelkomfort und freundlichem Personal werden Sie sich als Gast bei uns wohlfühlen. Die Kurparkklinik verfügt über 202 Nichtraucherzimmer. Die Zimmer sind mit Dusche/WC, TV, Telefon und Notruf ausgestattet. Der größte Teil der Zimmer verfügt über einen Balkon mit Kurpark- oder Teichblick.

  • behinderten-/ rollstuhlgerechte Zimmer
  • Privatpatienten
  • Unterbringungsmöglichkeiten für Begleitpersonen
  • Sole-Hallen-Bewegungsbad (32°C, 4% Sole)
  • Fitnessraum
  • Therapie- & Wellnessabteilung
  • Gästebetreuung
  • Raum der Stille
  • Café & Bistro
  • Tiefgarage am Haus
  • hauseigene Mineralwasserquelle
  • Fahrrad- / Sportgeräteverleih
  • kostenloses WLAN
  • TV und Telefonieren ohne Gebühr

ANERKANNTE KOSTENTRÄGER

Wir sind Vertragspartner der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen, der Deutschen Rentenversicherung, der Knappschaft, der Berufsgenossenschaften und sind beihilfefähig.

BESONDERE SERVICELEISTUNGEN

  • Annahme von ec-Karten und Kreditkarten
  • Wertsachenaufbewahrung
  • Bademantel-, Föhnverleih
  • Souvenirverkauf
  • Wäsche-, Bügelservice
  • Bücher und Spiele zum Ausleihen

GASTRONOMIE / VERPFLEGUNG

Die hauseigene Küche bietet alles, was das Herz begehrt. Auch die Sonderkostformen, die der Arzt verordnet sowie verschiedene Diäten (z.B. lactose- oder glutenfreie Schonkost) sind mit Voranmeldung im Angebot. Frühstück und Abendessen werden als Buffet, Mittagessen am Tisch serviert. In der Klinik befindet sich eine Mineralwasserquelle, die von den Gästen kostenfrei genutzt werden kann.

SPRACHKOMPETENZEN

Englisch, Russisch, Afghanisch

BEGLEITPERSONEN

Die Anwesenheit lieber Menschen kann für den Erfolg der Reha von Vorteil sein. Begleitpersonen können eine Kostenzusage über die Krankenkasse haben oder als Selbstzahler buchen. Ihre Begleitperson übernachtet dann mit in Ihrem Zimmer inkl. Vollpension.

THERAPIE

In der Rehabilitation stehen die individuellen körperlichen Beschwerden, der psychische Kontext, das soziale Umfeld und die beruflichen Belange im Fokus. Wir setzen dabei auf eine ganzheitliche Behandlung im Sinne der Wiederherstellung von Funktionen und Fähigkeiten sowie der bestmöglichen Teilhabe an Beruf und Gesellschaft.

  • Sporttherapie
  • Physiotherapie
  • Ergo- und Arbeitstherapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Entspannungsverfahren
  • Massage
  • Elektrotherapie
  • Lasertherapie
  • Hydrotherapie
  • Thermotherapie
  • Cryotherapie
  • Inhalationen
  • Sole-Phototherapie
  • Naturheilverfahren
  • Apparative gerätegestützte Mobilisation
  • Extensionstherapie
  • Stoßwellentherapie
  • Ernährungstherapie
  • Psychologische Beratung
  • Training per Flowzone App

QUALITÄTSSICHERUNGSPROGRAMME

Die Kurparkklinik betreibt ein internes Qualitätsmanagementsystem, nimmt an den externen Qualitätssicherungsmaßnahmen der DRV teil und ist nach KTQ Reha 2.0 zertifizert.

WEITERBILDUNGSERMÄCHTIGUNGEN

Orthopädie und Unfallchirurgie, Sozialmedizin

SONSTIGES

Teilnahme "Aktion Saubere Hände"

Einrichtung kontaktieren