Dr. med. Christian Dürich

Spezialisiert in

  • Psychosomatische Medizin
  • Somatoforme Störungen
  • Funktionelle Beschwerden
  • Anpassungsstörungen/ Mobbing/Burn-Out-Syndrom
  • Konversionsstörungen
  • Posttraumatische Belastungsstörungen, Traumatherapie

Über uns

Das Katholische Krankenhaus Hagen ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung, welches aus der Fusion von drei ehemals eigenständigen Krankenhäusern entstanden ist. Die Häuser sind im Hagener Stadtgebiet verteilt und bieten unterschiedliche Behandlungsschwerpunkte.Im St.-Johannes-Hospital, einer der drei Betriebsstätten, finden Sie im Stadtteil Boele die Kliniken für Angiologie, Innere Medizin, Kardiologie, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und die Diagnostische und interventionelle Radiologie. Die Klinik Psychosomatische Medizin ist eine Hauptfachabteilung im Krankenhausplan des Landes Nordrhein-Westfalen und wurde im Jahre 2005 neu eröffnet.

Ärzte in dieser Einrichtung

Dr. med. Christian Dürich

Kath. Krankenhaus Hagen - St.-Johannes-Hospital, Psychosomatik

Psychoanalyse, Psychosomatische Medizin
Hagen, Hospitalstraße 6-10
km entfernt

Ausstattung

  • EG oder Aufzug: Nein
  • Rollstuhlgerecht: Nein
  • Hausbesuche: Nein
  • Parkplätze: Nein
  • Kassenzulassung: Nein
  • Free Wifi: Nein
  • Mit ÖPNV erreichbar: Nein

Weitere Merkmale

Zimmerausstattung

Die Ausstattung der hellen und freundlich gestaltetetn Zimmer und der Aufenthaltsräume entspricht den Anforderungen an ein modernes Krankenhaus.

Besondere Serviceleistungen

Telefon steht auf Wunsch im Zimmer bzw. am Bett zur Verfügung, Fernseher befinden sich zur gemeinsamen Nutzung in den Aufenthaltsräumen. Zu den Mahlzeiten treffen sich die Patienten im Speiseraum und können ihr Essen am Buffet selbst zusammenstellen. In der modern ausgestatteten Cafeteria im Untergeschoss können Patienten und Besucher bei Kaffee und Kuchen verweilen.

Anerkannte Kostenträger

Die Fachabteilung ist für alle Krankenkassen zugelassen.

Wissenschaft

Mitarbeit bei der Studie „Stationäre tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapie bei depressiven Erkrankungen“ in Kooperation mit der Universitätsklinik Düsseldorf.

Mitarbeit in der Westfälischen Arbeitsgemeinschaft für Psychosomatik, Psychotherapie und Psychoanalyse.

Einrichtung kontaktieren