Prof. Dr. med. Cornelius Wurthmann

Spezialisiert in

Über uns

Psychische Störungen sind je nach Art und Ausprägung oft nur schwer oder gar nicht zu erkennen. Sämtliche Krankheitsbilder gehen mit Störungen des Erlebens und Verhaltens einher. Zum Teil können diese Störungen mit körperlichen Symptomen verbunden sein. Eine genaue Diagnostik ist unbedingt erforderlich und bedarf eines kompetenten und erfahrenen Arztes bzw. Therapeuten.

Auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie kann das Philippusstift in Essen-Borbeck zurückblicken: Hier wurde im Jahr 1925 eine der ersten psychiatrischen Klinken in einem Allgemeinkrankenhaus in Deutschland gegründet. Im Jahre 2004 wurde die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Heute erfüllt die Klinik einen Versorgungsauftrag für den Essener Norden mit über 200.000 Einwohnern. Sie gliedert sich in einen stationären Bereich mit 125 Betten auf 6 Stationen, einen teilstationären Bereich (Tagesklinik) mit 25 Behandlungsplätzen und einen ambulanten Bereich (Institutsambulanz). Außerdem ist der Klinik ein sozialpsychiatrisches Zentrum angeschlossen.

Für das Erkennen und Behandeln psychischer Störungen ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Patienten, Angehörigen und therapeutischem Personal erforderlich.

Der Behandlungserfolg hängt wesentlich davon ab.

Ärzte in dieser Einrichtung

Prof. Dr. med. Cornelius Wurthmann

Philippusstift, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin

Nervenheilkunde, Psychiatrie, ...
Essen, Hülsmannstraße 17
km entfernt

Ausstattung

  • EG oder Aufzug: Nein
  • Rollstuhlgerecht: Nein
  • Hausbesuche: Nein
  • Parkplätze: Nein
  • Kassenzulassung: Nein
  • Free Wifi: Nein
  • Mit ÖPNV erreichbar: Nein

Weitere Merkmale

Zimmerausstattung

  • Ein-Bett-Zimmer
  • Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
  • Elektrisch verstellbare Betten
  • Fernsehgerät am Bett/im Zimmer
  • Internetzugang
  • Kühlschrank
  • Rollstuhlgerechte Nasszellen
  • Rundfunkempfang am Bett
  • Telefon
  • Unterbringung Begleitperson
  • Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer
  • Zwei-Bett-Zimmer
  • Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Besondere Serviceleistungen

  • Aufenthaltsräume
  • Bibliothek
  • Cafeteria
  • Dolmetscherdienste
  • Frei wählbare Essenszusammenstellung (Komponentenwahl)
  • Kiosk/Einkaufsmöglichkeiten
  • Kirchlich-religiöse Einrichtungen
  • Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen
  • Kostenlose Getränkebereitstellung (z.B. Mineralwasser)
  • Kulturelle Angebote
  • Maniküre/Pediküre
  • Parkanlage
  • Rauchfreies Krankenhaus
  • Seelsorge

Einrichtung kontaktieren