Über uns
Die Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie versorgt überregional Patienten mit gastroenterologischen und hepatologischen Krankheitsbildern. 80 Betten, die auf vier Stationen in Ein- und Zweibettzimmern untergebracht sind, werden von der Abteilung belegt, einschließlich einer interdisziplinären viszeralmedizinischen Station in Kooperation mit der Klinik für Allgemein-, Vistzeral- und Transplantationschirurgie und einer Infektionsstation.
Klinisch wird das gesamte Spektrum der Gastroenterologie und Hepatologie abgedeckt, wobei die wissenschaftlichen Schwerpunkte der Abteilung (Gallenwegserkrankungen, chronische Lebererkrankungen, Lebertumoren, virale und nicht virale Hepatitiden, akutes Leberversagen, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, HIV-Infektionen u.a.) und insbesondere die Transplantationsmedizin unmittelbaren Einfluss auf die vornehmlich behandelten Krankheitsbilder haben.
Die Endoskopieabteilung der Klink stellt eine zentrale Versorgungseinrichtung der gesamten Universitätsklinik dar und hält Kapazitäten für diagnostische und therapeutisch-interventionelle Endoskopie mit Sonografie und die gastroenterologische Funktionsdiagnostik bereit. Die Untersuchungszahl der Endoskopieabteilung beträgt zur Zeit über 11.000 Eingriffe jährlich, einen wesentlichen Schwepunkt stellt die interventionelle Therapie von Gallenwegserkrankungen mittels ERCP sowie die Minilaparoskopie des Abdomens dar.