Über uns
Die Klinik ist eine im Jahr 2001 entstandene Einrichtung der Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis. Sie ist mit ihren 35 stationären Behandlungsplätzen Teil des Gesundheitszentrum Ehingen, die mit ihrer KTQ*-Zertifizierten Geriatrischen Abteilung entsprechend dem Geriatriekonzept des Landes Baden-Württemberg als Ergänzung der Akutversorgung die spezielle Betreuung älterer Menschen anbietet.
Behandlungsziel in der geriatrischen Rehabilitation ist die Wiedererlangung einer größtmöglichen Selbständigkeit in den Aktivitäten des täglichen Lebens nach akuter Erkrankung. Immobilität und drohend steigende Pflegebedürftigkeit werden abgewendet und die Rückkehr in die gewohnte soziale Umgebung bei guter Lebensqualität ermöglicht. Geriatrische Rehabilitation stellt damit eine wesentliche Säule in der Sicherung eines Lebens alter Menschen mit Teilhabechancen dar.
Zur Erreichung dieses Ziels wurden in der Klinik eine Vielzahl moderner diagnostischer und therapeutischer Verfahren etabliert, darunter:
- Radiologische Schluckstudien mit digitaler Bildaufzeichnung
- Instrumentelle Ganganalyse im Ganglabor und mobiles Aktivitätsmonitoring
- Multimodales Sturzpräventionsmanagement incl. Fallschule
- Geräteunterstützte Trainingstherapien zur Unterstützung der motorischen Rehabilitation,
- z.B. Laufbandtherapie mit Gewichtsunterstützung, Wii FitPlus
- Wöchentliche Diabetiker-Schulung in der Kleingruppe
- Interdisziplinäres Kontinenzmanagement
- Evidenzbasierte Therapieverfahren in der Arm- und Handrehabilitation nach Schlaganfall und
- Oberarmfraktur, z.B. Spiegeltherapie, robotergestützter Therapie mit dem Armeo Spring
- Kognitive Rehabilitation mit PC-gestützten Therapieverfahren, z.B. CogniPlus, Rehacom
- Indikationsspezifische Behandlungspfade (z.B. Morbus Parkinson)
*Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen. Gute Qualität in der Patientenversorgung von externen Fachleuten bestätigt.