Elisabeth Bauer-Krylov

Über uns

Die Alice Park Reha Darmstadt ist ein Zentrum für ambulante kardiologische und angiologische Rehabilitation. Sie ist seit Januar 2006 in Betrieb und im neuen Ärztehaus Mathildenhöhe in direkter Nachbarschaft zu den Parkanlagen und Museen der Mathildenhöhe angesiedelt. Direkt benachbart sind das Kardiologische Zentrum Darmstadt, das Kardiologisch-Angiologische Zentrum am Alice-Hospital sowie das Alice-Hospital selbst (Belegkrankenhaus: Kardiologie, Innere Medizin und Gastroenterologie, Chirurgie, Urologie, Gynäkologie, HNO, Augen­heilkunde, Kinderklinik, Radiologie, Dialyse). Die räumliche Nähe der verschiedenen Fakultäten ermöglicht eine enge medizinische Zusammenarbeit im Interesse einer optimalen Versorgung der Patienten. Die Alice Park Reha eignet sich deshalb auch zur Rehabilitation schwerkranker Herz-Patienten.

Ärzte in dieser Einrichtung

Elisabeth Bauer-Krylov

Alice Park Reha Darmstadt

Darmstadt, Dieburger Straße
km entfernt

Ausstattung

  • EG oder Aufzug: Nein
  • Rollstuhlgerecht: Nein
  • Hausbesuche: Nein
  • Parkplätze: Nein
  • Kassenzulassung: Nein
  • Free Wifi: Nein
  • Mit ÖPNV erreichbar: Nein

Weitere Merkmale

Besondere Serviceleistungen

Die Alice Park Reha verfügt über einen hauseigenen Fahrdienst für Patienten, die öffentliche Verkehrsmittel oder den eigenen Pkw nicht benützen können oder dür­fen. Bei Eigenanreise stehen eigene kos­-tenfreie Parkplätze, (Parkhaus Stiftstraße), nahe dem Reha-Zentrum zur Verfügung. Den Patienten erhalten auf Wunsch Broschüren und Internetveröffentlichungen, in denen die wichtigsten Themen der Schulungsprogramme übersichtlich und verständlich abgehandelt werden.

Wissenschaft

  • Pilotstudie zur Trainingssteuerung mittels NT-ProBNP bei Patienten mit schwerer CHF (Dr. Charrier in Kooperation mit Prof. Strasser, HZ Dreden)
  • Kooperationsplan zur Nachbetreuung von Patienten mit schwerer CHF nach Stammzellenbehandlung (Zusammenarbeit mit Prof. Zeiher, Uni Frankfurt)
  • Berufsbegleitende Prävention von Herz-/Kreislauferkrankungen bei Risikopatienten (Zusammenarbeit mit BKK Merck)


Veröffentlichungen:

  • Wirksamkeit ambulanter Rehabilitation von Herz-/Kreislauferkrankungen (in Clin. Research in Card. Suppl. Juli ‘07)
  • Amb. Rehabilitation bei CHF (III+), kontra­indiziert oder prognoseverbessernd (in Clin. Research in Card. Suppl. Mai ‘09)

Qualitätssicherungsprogramme

Teilnahme am Qualitätssicherungsprogramm der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV-Bund) und am Register ambulanter Kardiologischer Reha-Einrichtungen zur Sicherung der Ergebnisqualität.

Einrichtung kontaktieren