Prof. Dr. med. Boulos Asfour, Prof. Dr. med. Johannes Breuer

Spezialisiert in

  • Kinder-Kardiologie
  • Behandlung von Herzerkrankungen vor und nach der Geburt
  • Versorgung sehr kleiner Früh- u. Neugeborener, zum Teil auch mit nicht-kardialen Fehlbildungen
  • Komplexe Herzoperationen in jedem Lebensalter
  • Katheterinterventionelle und kombiniert interventionell-operative Eingriffe
  • Diagnostik u. Therapie des Lungenhochdruckes
  • Sportkardiologische Ambulanz für Kinder und Jugendliche
  • Hybrid-Operationen

Über uns

Die Behandlung in unserem Kinderherzzentrum erfolgt unter dem Leitgedanken „Qualität aus einer Hand“.Wir behandeln Neugeborene, Kinder und Jugendliche mit sämtlichen angeborenen und erworbenen Herzerkrankungen.

In enger Zusammenarbeit zwischen Kinderkardiologie und Kinderherzchirurgie (Klinik für Herzchirurgie; Direktor: Prof. Dr. A.Welz) bieten wir umfassende Katheterinterventions- und Operationsmöglichkeiten, sowie die fachliche und wissenschaftlichen Kompetenz einer Universitätsklinik an.

Wir führen sämtliche operative Verfahren durch, die in der Behandlung angeborener und erworbener Herzfehler erforderlich sind, insbesondere auch komplexe Eingriffe im Neugeborenenalter, so z.B. die arterielle switch- oder die Norwood-Operation.

Ein besonderer Schwerpunkt sind kombinierte kathetergestützte und operative Eingriffe, sogenannte Hybrid-Operationen. Zusammen mit der Abteilung für Pränatalmedizin und Geburtshilfe (Direktor: Prof. Dr. U. Gembruch) betreuen wir auch ungeborene, herzkranke Kinder und ihre Eltern.

Ärzte in dieser Einrichtung

Prof. Dr. med. Boulos Asfour

Universitätsklinikum Bonn, Kinderherzzentrum

Kinder-Kardiologie
Bonn, Adenauerallee 119
km entfernt

Prof. Dr. med. Johannes Breuer

Universitätsklinikum Bonn, Kinderherzzentrum

Kinder-Kardiologie
Bonn, Adenauerallee 119
km entfernt

Ausstattung

  • EG oder Aufzug: Nein
  • Rollstuhlgerecht: Nein
  • Hausbesuche: Nein
  • Parkplätze: Nein
  • Kassenzulassung: Nein
  • Free Wifi: Nein
  • Mit ÖPNV erreichbar: Nein

Weitere Merkmale

Zimmerausstattung

Die Kinderkardiologische Station und die beiden Intensivstationen sind modern und mit der neuesten technischen Ausstattung eingerichtet. Übernachtungsmöglichkeiten und Aufenthaltsraum für Eltern vorhanden.

Besondere Serviceleistungen

Bei Bedarf steht ein Mutter-Kind-Zimmer auf unserer neu eingerichteten kardiologischen Station zur Verfügung. In der „Villa Finkler“ und im "Haus Bayern" können Eltern herzkranker Kinder kostenlos auch außerhalb der Station übernachten. Ein Spielzimmer mit Fernsehapparat und Videogerät, eine kleine Kochküche für die Eltern, sowie eine Spielwiese mit Aussicht auf den Rhein sollen den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich machen.

Unser psycho-sozialer Dienst, der von der „Elterninitiative herzkranker Kinder und Jugendlicher Bonn e.V.“ unterstützt wird, hilft Eltern und Patienten, ihre Konflikte und verschiedenen Belastungen infolge der Herzerkrankung besser zu bewältigen. Außerdem werden Hilfsmöglichkeiten für die neue Lebens- und Familiensituation aufgezeigt, z.B. durch Mithilfe bei der Beantragung einer Reha-Massnahme oder dem Schwerbehindertenausweis. Zusammen mit der Abteilung für Neonatologie und dem „Bunten Kreis Bonn e.V.“ wurde ein umfassendes ambulantes Betreuungsnetzwerk etabliert.

Einrichtung kontaktieren