Karlemann Timm

Spezialisiert in

  • Psychiatrie
  • Psychosomatische Medizin
  • Psychotherapie
  • Depressive Störungen und Krisenintervention
  • Paar- & Familientherapie (mit Mutter-/Vater-Kind-Station)
  • Neurologische Psychosomatik und Behandlung von Schmerzstörungen
  • Behandlung von Angsterkrankungen und Psychotraumatologie
  • Internistische Psychosomatik
  • Psychosomatik der 2. Lebenshälfte
  • interkulture Psychosomatik speziell: türkisch sprachiges Setting

Über uns

Die Fachklinik bietet intensive ärztliche und therapeutische Betreuung an. Aus einem Krankheitsverständnis, nach dem Körper, Psyche und soziales Umfeld als sich gegenseitig beeinflussende und gestaltende Systeme anzusehen sind, erfolgt die Behandlung mehrdimensional. Hauptziele der Behand-lung sind Linderung, Besserung und Heilung krankhafter Prozesse auf den biopsychosozialen Ebenen durch das Erkennen krankhafter Problembewältigungsstrategien (tiefenpsychologisch fundierter Ansatz) und das Einüben neuer, gesundheitsfördernder Denk- und Verhaltensstrategien (verhaltenstherapeutischer Ansatz). Unabdingbar für den Erfolg der Behandlung sind die Bereitschaft und Motivation der Patienten, sich auf den therapeutischen Behandlungsprozess einzulassen.

Behandelt werden Patienten mit Depressionen, aktuellen Lebenskrisen, akuten Überlastungsreaktionen, Angsterkrankungen, chronifizierten somatoformen Schmerzstörungen, körperlichen Funktionsstörungen psychischen Ursprungs, posttraumatischen Belastungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Psychogenen Essstörungen,Zwangsstörungen u.a. psychosomatische Störungen.

Ärzte in dieser Einrichtung

Karlemann Timm

Klinik am Schönen Moos

Psychiatrie, Psychosomatische Medizin, ...
Bad Saulgau, Am Schönen Moos
km entfernt

Ausstattung

  • EG oder Aufzug: Nein
  • Rollstuhlgerecht: Nein
  • Hausbesuche: Nein
  • Parkplätze: Nein
  • Kassenzulassung: Nein
  • Free Wifi: Nein
  • Mit ÖPNV erreichbar: Nein

Weitere Merkmale

Zimmerausstattung

Wir bieten Einzelzimmer und Familienappartements des gehobenen Standards mit Duschbad, WC, Balkon, Selbstwahltelefon und TV-Anschluss (drei rollstuhlgerechte und 24 allergenarme Zimmer).

Besondere Serviceleistungen

Muttersprachliche Behandlung in den Sprachen: türkisch, russisch und griechisch

Aufnahme und Betreuung von Begleitkindern

Anerkannte Kostenträger

Für die stationäre Rehabilitationsbehandlung haben wir folgende Kostenträger: Deutsche Rentenversicherung Bund, Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg, Deutsche Rentenversicherung der Länder, alle Gesetzlichen und Privaten Krankenversicherungen je nach Versicherungsvertrag, Selbstzahler, Berufsgenossenschaft

Einrichtung kontaktieren