Über uns
Die Fachklinik bietet intensive ärztliche und therapeutische Betreuung an. Aus einem Krankheitsverständnis, nach dem Körper, Psyche und soziales Umfeld als sich gegenseitig beeinflussende und gestaltende Systeme anzusehen sind, erfolgt die Behandlung mehrdimensional. Hauptziele der Behand-lung sind Linderung, Besserung und Heilung krankhafter Prozesse auf den biopsychosozialen Ebenen durch das Erkennen krankhafter Problembewältigungsstrategien (tiefenpsychologisch fundierter Ansatz) und das Einüben neuer, gesundheitsfördernder Denk- und Verhaltensstrategien (verhaltenstherapeutischer Ansatz). Unabdingbar für den Erfolg der Behandlung sind die Bereitschaft und Motivation der Patienten, sich auf den therapeutischen Behandlungsprozess einzulassen.
Behandelt werden Patienten mit Depressionen, aktuellen Lebenskrisen, akuten Überlastungsreaktionen, Angsterkrankungen, chronifizierten somatoformen Schmerzstörungen, körperlichen Funktionsstörungen psychischen Ursprungs, posttraumatischen Belastungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Psychogenen Essstörungen,Zwangsstörungen u.a. psychosomatische Störungen.