Dr. med. Uwe Willmann

Spezialisiert in

  • Rehabilitationswesen
  • Manualtherapeutische Maßnahmen in Kombination oder Ergänzung der krankengymnastischen Behandlungsmaßnahmen
  • Osteopathische Therapie unter Nutzung von Auto-Regulationsmechanismen
  • Akupunktur (Initialbehandlung oder Fortsetzung) einschließlich Spezialverfahren
  • Medi-Taping
  • Naturheilverfahren
  • Arbeitsplatzbelastungserprobung

Über uns

Fachklinik für Anschlussrehabilitationsmaßnahmen (AHB), berufsgenossenschaftliche Verfahren (BGSW), stationäre und teilstationäre Rehabilitation, Sportorthopädische Diagnostik und Rehabilitation.

Patienten mit angeborenen und erworbenen Erkrankungen sowie Unfallfolgen des Haltungs- und Bewegungsapparates und orthopädischen Tumorerkrankungen werden nach einem ganzheitlichen, interdisziplinären Ansatz mit breitem Leistungsspektrum behandelt.

Ärzte in dieser Einrichtung

Dr. med. Uwe Willmann

Paracelsus-Klinik Am Schillergarten, Orthopädische Rehabilitation

Orthopädie
Bad Elster, Martin-Andersen-Nexö-Straße 10
km entfernt

Ausstattung

  • EG oder Aufzug: Nein
  • Rollstuhlgerecht: Nein
  • Hausbesuche: Nein
  • Parkplätze: Nein
  • Kassenzulassung: Nein
  • Free Wifi: Nein
  • Mit ÖPNV erreichbar: Nein

Weitere Merkmale

Zimmerausstattung

Alle Zimmer sind mit TV, Telefon, Internetzugang für den eigenen Laptop sowie Dusche und WC ausgestattet. 234 Einzel- und drei Doppelzimmer bieten eine herrliche Aussicht auf die waldreiche Umgebung und das reizvolle Bad Elster. 27 Zimmer sind behindertengerecht eingerichtet. Begleitpersonen und Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren nehmen wir gern mit im Patientenzimmer auf. Für den teilstationären Aufenthalt bieten wir eine komfortable Wohneinheit zur Entspannung zwischen den Therapiezeiten an.

Anerkannte Kostenträger

  • Berufsgenossenschaften
  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Gesetzliche Krankenkassen (lt.§111 SGBIV)
  • Private Krankenversicherung, Beihilfestellen
  • Selbstzahler
  • Integrierte Versorgung

Besondere Serviceleistungen

Cafeteria, Freies Schwimmen, Liegewiese, Bibliothek, tägliche kulturelle Veranstaltungen in der Klinik, Stadtführungen, geführte Wanderungen, Radtouren, Kreativangebote, kostenloser Transfer in den Ort, individueller Patientenhol- und Bringdienst innerhalb des Hauses.

Wissenschaft

Regelmäßige Durchführung von Sportärztesymposien (1-2x jährlich) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention; Orthopädisches Netzwerk der Paracelsus-Kliniken Deutschland unter Moderation des Instituts für Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Prof. Koch

Qualitätssicherungsprogramme

Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001, Exzellente Qualität in der Rehabilitation (EQR), Integration des Arbeitsschutzes (MAAS-BGW), Zertifikat rauchfreies Krankenhaus in Silber, RAL-Gütezeichen Kompetenz richtig Essen, Reinigungsoscar.

Eng kooperierende Fachabteilungen

  • Röntgen, MRT, CT, Dopplersonographie, EVP, Echo - Paracelsus-Klinik Adorf/Schöneck
  • Spezielle Osteopathie - Deutsch-Amerikanische Akademie für Osteopathie (DAAO)
  • Spezielle Akupunktur - DAEGFA
  • Integrierte Versorgung Westsachsen - DAK

Einrichtung kontaktieren