Über uns
Unsere Klinik ist eine Spezialklinik für Anschlussrehabilitation (AHB), stationäre und teilstationäre Rehabilitation. Wir betreuen Patienten mit Tumorerkrankungen, Malignen Systemerkrankungen und gynäkologischen Erkrankungen.
Behandlungsschwerpunkte:
- bösartige Geschwulstkrankheiten (z. B. Brustdrüse, Verdauungsorgane, Schilddrüse, Atmungsorgane, Niere und ableitende Harnwege, weibliche und männliche Geschlechtsorgane, Haut, Weichteilgewebe und Knochen).
- Maligne Systemerkrankungen (Lymphomerkrankungen und Leukämien, Zustand nach autologer oder allogener Stammzelltransplantation).
- gynäkologische Erkrankungen und Zustand nach Operationen mit komplikativem Verlauf, Senkungs-OP, Endometriosen.
- Spezialisierte psychoonkologische Rehabilitation (SPOR).
- Psychologische Intervention krebskranker Kinder (PIKE).
Nebenindikationen wie Diabetes mellitus, arterielle Hypertonie, Polyneuropathien, Adipositas, Fettstoffwechselstörungen, Hyperurikämie, psychische Erschöpfungszustände und Erkrankungen des Bewegungsapparates werden selbstverständlich mitbehandelt.
Individuell abgestimmte, komplexe therapeutische Maßnahmen streben die Balance von Körper, Geist und Seele an. Leitmotiv der Rehabilitation ist es, während und nach einer Tumor-, Lymphom- bzw. Leukämieerkrankung die Folgen der Krankheit zu überwinden und zugleich bestmögliche Lebensqualität zu erreichen. Ihnen steht ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Fachärzten, Diplom-Psychologen, hochqualifiziertem Pflegedienst, Physio-, Sport- und Ergotherapeuten, Diätassistenten, Logopäden, Sozialpädagogen und hochmotivierten Mitarbeitern zur Seite.