Dr. med. Nikola Fenner, Dr. med. Richard Mersmann, Dr. med. Christian Holzapfel

Über uns

Die Klinik Wittgenstein wurde im Jahr 1950 gegründet und ist ein Fachkrankenhaus für die Fachgebiete Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (82 Betten) sowie Psychiatrie und Psychotherapie (48 Betten). Die Klinik ist in zwei Abteilungen gegliedert und verfügt über 130 Betten sowie 40 Behandlungsplätze in der Tagesklinik Netphen und ist anerkanntes Plankrankenhaus des Landes Nordrhein-Westfalen.

Wir orientieren uns an fachlichen Standards, störungsspezifischen Aspekten und individuellen Behandlungsvoraussetzungen.

Wir behandeln gemäß einem integrativen psychosomatischen Ansatz. Der psychotherapeutische Schwerpunkt ist psychodynamisch / psychoanalytisch orientiert unter Einbeziehung der unten genannten Therapieverfahren.

Wir orientieren uns an fachlichen Standards, störungsspezifischen Aspekten und individuellen Behandlungsvoraussetzungen. Wir behandeln gemäß einem integrativen psychosomatischen Ansatz. Der psychotherapeutische Schwerpunkt ist psychodynamisch/psychoanalytisch orientiert unter Einbeziehung der genannten Therapieverfahren.

Ärzte in dieser Einrichtung

Dr. med. Nikola Fenner

Klinik Wittgenstein

Allgemeinmedizin, Psychoanalyse, ...
Bad Berleburg, Sählingstr. 60
km entfernt

Dr. med. Richard Mersmann

Klinik Wittgenstein

Innere Medizin, Psychoanalyse, ...
Bad Berleburg, Sählingstr. 60
km entfernt

Dr. med. Christian Holzapfel

Klinik Wittgenstein

Psychoanalyse, Psychosomatische Medizin
Bad Berleburg, Sählingstr. 60
km entfernt

Ausstattung

  • EG oder Aufzug: Nein
  • Rollstuhlgerecht: Nein
  • Hausbesuche: Nein
  • Parkplätze: Nein
  • Kassenzulassung: Nein
  • Free Wifi: Nein
  • Mit ÖPNV erreichbar: Nein

Weitere Merkmale

Zimmerausstattung

Regelleistung ist das Drei- oder Zweibettzimmer. Als Wahlleistung stehen Zwei- oder Einbettzimmer mit Nasszelle zur Verfügung. Alle Zimmer sind wohnlich eingerichtet und enthalten Schreibtisch und/oder Besucherecke und einen großen Schrank mit Wertfach. Teilweise verfügen die Zimmer über Balkon oder Terrasse. Zusätzliche Aufenthaltsräume und Fernsehzimmer sind vorhanden.

Besondere Serviceleistungen

In der Klinik stehen eine Cafeteria mit Gartenterrasse zur Verfügung sowie Hallenschwimmbad, Sauna und weitere Freizeitangebote für innen und außen.

Wissenschaft

In der Klinik ist die vollständige Weiterbildung für das Fachgebiet Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und die Bereiche Psychoanalyse und Psychotherapie möglich, sowie die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten.

Die Klinik kooperiert mit dem ortsansässigen Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie (DPG) Siegen Wittgenstein e.V.
Forschungsaktivitäten beziehen sich auf die Ergebnisforschung.

Einrichtung kontaktieren