Sankt Peter-Ording, gelegen an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins, ist ein beliebtes Reiseziel. Bekannt für seinen kilometerlangen Strand und das gesunde Seeklima, zieht der Ort jährlich zahlreiche Touristen an. Neben den natürlichen Schönheiten bietet Sankt Peter-Ording auch eine gut ausgebaute Infrastruktur. Dies umfasst sowohl kulturelle als auch medizinische Einrichtungen.

Zum ausführlichen Artikel

Ihre Praxis oder Einrichtung ist nicht dabei?

Neuen Eintrag vorschlagen

Kartenansicht

Listenansicht

Highlights des Standorts

Sankt Peter-Ording beeindruckt vor allem durch seinen 12 Kilometer langen und bis zu zwei Kilometer breiten Sandstrand, der sowohl Badegäste als auch Wassersportler anzieht. Die berühmten Pfahlbauten verleihen der Region einen besonderen Charme und dienen als Wahrzeichen des Ortes. Das Nationalpark-Haus, eingebettet im Nationalpark Wattenmeer, informiert über die Flora und Fauna der Gegend. Darüber hinaus bietet das historische Dorfzentrum mit seinen Cafés und Restaurants ein malerisches Ambiente.

Medizinische Einrichtungen vor Ort

Sankt Peter-Ording verfügt über mehrere Gesundheitseinrichtungen, die sowohl Einwohner als auch Touristen medizinisch versorgen. Das Gesundheitszentrum Sankt Peter-Ording bietet eine breite Palette an Allgemeinmedizin und ist eine erste Anlaufstelle für akute und chronische Erkrankungen. Das nahegelegene Klinikum Nordfriesland in Husum, etwa 30 Kilometer entfernt, bietet umfassendere Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten. Zudem gibt es mehrere Apotheken und Physiotherapie-Praxen direkt im Ort.

Besondere Fachärzte vor Ort

Für spezialärztliche Versorgung in Sankt Peter-Ording stehen vor Ort nur begrenzte Optionen zur Verfügung. Fachärzte wie Internisten und Orthopäden sind im Gesundheitszentrum integriert. Für komplexere fachärztliche Behandlungen können Patienten in die benachbarte Stadt Husum pendeln, wo Fachärzte der Kardiologie, Urologie und Neurologie tätig sind. Auch die Universitätsklinik in Kiel bietet spezialisierte medizinische Versorgung und liegt etwa anderthalb Stunden entfernt.

FAQ für Patienten

Welche medizinischen Einrichtungen gibt es in Sankt Peter-Ording?

Das Gesundheitszentrum Sankt Peter-Ording und mehrere Apotheken sowie Physiotherapie-Praxen sind vor Ort verfügbar.

Gibt es Fachärzte in Sankt Peter-Ording?

Einige Fachärzte wie Internisten und Orthopäden sind im Gesundheitszentrum Sankt Peter-Ording tätig. Für spezialisierte Behandlungen kann nach Husum oder Kiel ausgewichen werden.

Wie weit ist das nächste Krankenhaus entfernt?

Das nächstgelegene Krankenhaus befindet sich im etwa 30 Kilometer entfernten Husum.

Sind Notfallversorgungseinrichtungen vorhanden?

Ja, die Notfallversorgung ist im Gesundheitszentrum Sankt Peter-Ording gewährleistet. Für schwerwiegende Notfälle ist das Klinikum Nordfriesland in Husum zuständig.

Welche Apotheken gibt es vor Ort?

Mehrere Apotheken befinden sich im Ortszentrum und bieten eine umfassende Beratung und Medikamentenversorgung.

Gibt es physiotherapeutische Angebote in Sankt Peter-Ording?

Ja, verschiedene Physiotherapiepraxen bieten therapeutische Behandlungen und Rehabilitation vor Ort an.

Welche Bedeutung hat das Seeklima für die Gesundheit?

Das gesunde Seeklima von Sankt Peter-Ording wirkt sich positiv auf Atemwegserkrankungen und Hauterkrankungen aus und fördert das allgemeine Wohlbefinden.

Zusammenfassung

Sankt Peter-Ording zeichnet sich durch seinen langen Sandstrand und die berühmten Pfahlbauten aus. Die medizinische Versorgung wird durch das Gesundheitszentrum und nahegelegene Kliniken gewährleistet. Für spezialisierte Behandlungen stehen Fachärzte in Husum sowie in der Universitätsklinik Kiel zur Verfügung. Zahlreiche Apotheken und physiotherapeutische Angebote runden das medizinische Angebot im Ort ab.