Zum ausführlichen Artikel
Zum ausführlichen Artikel
Highlights des Standorts
Lütjenburg zeichnet sich durch seine malerische Altstadt mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern aus. Besonders sehenswert ist der Bismarckturm, ein beliebtes Ausflugsziel mit atemberaubender Aussicht auf die Umgebung. In der Nähe befindet sich auch die Turmhügelburg, eine Nachbildung einer mittelalterlichen Holzburg, die die Geschichte der Region lebendig werden lässt. Darüber hinaus ist Lütjenburg nur wenige Kilometer von den schönen Stränden der Ostsee entfernt, was es besonders im Sommer zu einem attraktiven Reiseziel macht.
Medizinische Einrichtungen vor Ort
In Lütjenburg gibt es verschiedene medizinische Einrichtungen, die eine umfassende Gesundheitsversorgung sicherstellen. Dazu gehört das St.-Antonius-Hospital, ein modernes Krankenhaus mit verschiedenen Fachabteilungen. Zusätzlich gibt es mehrere Arztpraxen und Apotheken in der Stadt, die die ambulante Versorgung der Bewohner gewährleisten. Für spezialisierte Behandlungen können Patienten auf nahegelegene Kliniken und Gesundheitszentren in Kiel oder Plön zurückgreifen.
Besondere Fachärzte vor Ort
In Lütjenburg sind verschiedene Fachärzte ansässig, darunter Allgemeinmediziner, Internisten und Orthopäden. Sollte eine spezialisiertere Behandlung notwendig sein, können Fachärzte in den benachbarten Städten Kiel oder Plön in Anspruch genommen werden. Dort gibt es eine große Auswahl an spezialisierten medizinischen Dienstleistungen, darunter auch Fachärzte für Kardiologie, Neurologie und Onkologie.
FAQ für Patienten
Gibt es ein Krankenhaus in Lütjenburg?
Ja, das St.-Antonius-Hospital bietet eine umfassende stationäre Versorgung an.
Wo finde ich den nächsten Facharzt für Kardiologie?
Der nächste Kardiologe befindet sich in Kiel, etwa 30 Kilometer von Lütjenburg entfernt.
Gibt es in Lütjenburg eine Notfallambulanz?
Ja, das St.-Antonius-Hospital verfügt über eine Notfallambulanz.
Welche medizinischen Fachrichtungen sind in Lütjenburg vertreten?
In Lütjenburg gibt es Allgemeinmediziner, Internisten und Orthopäden.
Wie sind die Öffnungszeiten des St.-Antonius-Hospitals?
Das Krankenhaus ist rund um die Uhr geöffnet, die Sprechzeiten der Fachärzte variieren jedoch.
Gibt es Apotheken in Lütjenburg?
Ja, in Lütjenburg gibt es mehrere Apotheken, die eine umfassende Auswahl an Medikamenten anbieten.
Wo befindet sich die nächstgelegene Kinderklinik?
Die nächstgelegene Kinderklinik befindet sich in Kiel.
Zusammenfassung
Lütjenburg in Schleswig-Holstein ist eine historische Stadt mit attraktiven Sehenswürdigkeiten und einer soliden medizinischen Infrastruktur. Verschiedene Arztpraxen und das St.-Antonius-Hospital sorgen für eine gute Gesundheitsversorgung vor Ort. Für spezialisierte medizinische Behandlungen stehen Einrichtungen in den nahegelegenen Städten Kiel und Plön zur Verfügung.