In Hannover, Niedersachsen, gibt es zahlreiche spezialisierte orthopädische Kliniken und Praxen, die eine umfassende Versorgung anbieten. Das Fachgebiet Orthopädie konzentriert sich auf Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates. Die medizinischen Einrichtungen in Hannover bieten modernste Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten an, um Patienten bestmöglich zu versorgen.

Zum ausführlichen Artikel

Ihre Praxis oder Einrichtung ist nicht dabei?

Neuen Eintrag vorschlagen

Kartenansicht

Listenansicht

Orthopädische Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten in Hannover, Niedersachsen

In Hannover stehen vielfältige Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten im Bereich der Orthopädie zur Verfügung. Prophylaktische Maßnahmen wie regelmäßige Check-Ups und spezielle Bewegungsprogramme helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen. Zudem werden konservative Therapien wie Physiotherapie, Ergotherapie und medikamentöse Behandlungen angeboten. Besonders hervorzuheben sind die hochqualifizierten Fachärzte und Therapeuten, die gemeinsam individuelle Behandlungspläne für jeden Patienten erstellen.

Diagnostikmöglichkeiten in der Orthopädie in Hannover, Niedersachsen

Eine präzise Diagnostik ist das A und O in der Orthopädie. In Hannover kommen modernste bildgebende Verfahren wie MRT, CT und digitalisierte Röntgentechnik zum Einsatz. Ergänzend werden Ultraschall und Knochendichtemessungen (DXA) angeboten, um ein umfassendes Bild des Zustandes des Bewegungsapparates zu erhalten. Darüber hinaus ermöglichen Labortests und spezielle Funktionstests eine detaillierte Analyse möglicher orthopädischer Erkrankungen oder Verletzungen.

Behandlungsmöglichkeiten in der Orthopädie in Hannover, Niedersachsen

Hannover bietet ein breites Spektrum an orthopädischen Behandlungsmöglichkeiten. Chirurgische Eingriffe, darunter minimalinvasive Operationstechniken und Endoprothetik, zählen zu den Schwerpunkten. Nicht-operative Behandlungsansätze wie manuelle Therapie, Stoßwellentherapie und Akupunktur werden ebenfalls angewendet. Rehabilitationseinrichtungen und Nachsorgeprogramme sorgen dafür, dass Patienten nach einer Operation oder Behandlung schnell wieder mobil und schmerzfrei werden.

FAQ für Patienten zur Orthopädie in Hannover, Niedersachsen

Welche orthopädischen Einrichtungen gibt es in Hannover?

In Hannover gibt es sowohl spezialisierte Kliniken als auch orthopädische Praxen, die umfassende Dienstleistungen anbieten.

Wie erfolgt die Terminvereinbarung für eine orthopädische Untersuchung?

Termine können telefonisch oder online direkt bei den jeweiligen Praxen und Kliniken vereinbart werden.

Welche Therapiemöglichkeiten gibt es bei Rückenschmerzen?

Bei Rückenschmerzen werden meist Physiotherapie, Schmerzmedikamentation und bei Bedarf chirurgische Eingriffe empfohlen.

Sind die Diagnostikverfahren schmerzhaft?

Die meisten diagnostischen Verfahren, wie MRT oder Ultraschall, sind schmerzfrei und gut verträglich.

Was ist bei der Nachsorge nach einer Operation zu beachten?

Die Nachsorge umfasst regelmäßige Kontrolltermine, Physiotherapie und gegebenenfalls Rehabilitation zur schnellen Genesung.

Gibt es spezialisierte Kinderorthopäden in Hannover?

Ja, es gibt in Hannover Fachärzte, die sich auf die Orthopädie für Kinder spezialisiert haben.

Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse?

Die meisten orthopädischen Behandlungen werden von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Details sollten direkt mit der jeweiligen Kasse geklärt werden.

Zusammenfassung

Hannover verfügt über ein breites Angebot an modernen orthopädischen Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten. Von präventiven Maßnahmen bis hin zu chirurgischen Eingriffen wird jede Form der orthopädischen Versorgung abgedeckt. Die hohe Fachkompetenz der Ärzte und Therapeuten sowie die moderne Ausstattung der Einrichtungen garantieren eine optimale Patientenversorgung.