Erlangen in Bayern ist bekannt für seine exzellenten Gesundheitsdienstleistungen und medizinischen Einrichtungen. Die Kinder- und Jugendmedizin spielt hierbei eine besonders wichtige Rolle, da sie die medizinische Versorgung von Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen sicherstellt. Fachärzte und spezialisierte Kliniken sind in Erlangen gut vertreten und bieten eine umfassende Versorgung.

Zum ausführlichen Artikel

Ihre Praxis oder Einrichtung ist nicht dabei?

Neuen Eintrag vorschlagen

Kartenansicht

Listenansicht

Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten

In Erlangen stehen zahlreiche Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten in der Kinder- und Jugendmedizin zur Verfügung. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen vom Säuglingsalter bis zum Jugendalter werden flächendeckend angeboten. Neben allgemeinen Untersuchungen zur Überwachung der körperlichen und seelischen Entwicklung gibt es auch spezialisierte Programme für Impfungen und Früherkennungsuntersuchungen. Viele Kinderarztpraxen und Fachkliniken in Erlangen bieten zudem individuelle Beratung und Behandlungspläne für chronische Erkrankungen und spezielle gesundheitliche Bedürfnisse an.

Diagnostikmöglichkeiten

Die Diagnostikmöglichkeiten in der Kinder- und Jugendmedizin in Erlangen sind vielfältig und auf dem neuesten Stand der Technik. Modern ausgestattete Kinderkliniken und Praxen setzen auf eine präzise Diagnostik von Krankheiten und Entwicklungsstörungen. Dazu gehören unter anderem Labordiagnostik, bildgebende Verfahren wie Ultraschall, Röntgen und MRT, sowie spezialisierte Tests für Allergien und Stoffwechselstörungen. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachgebieten wird eine umfassende und genaue Diagnostik gewährleistet.

Behandlungen

Im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin in Erlangen werden vielfältige Behandlungsmöglichkeiten angeboten. Akute Erkrankungen werden ebenso behandelt wie chronische Beschwerden und Entwicklungsstörungen. Zu den gängigen Behandlungsmethoden zählen medikamentöse Therapien, physiotherapeutische Maßnahmen sowie psychologische Unterstützung. Darüber hinaus gibt es spezialisierte Einrichtungen für die Behandlung von seltenen Krankheiten und komplexen gesundheitlichen Problemen. Auch operative Eingriffe werden in enger Kooperation mit kinderchirurgischen Abteilungen durchgeführt.

FAQ für Patienten

Welche Vorsorgeuntersuchungen sind für Kinder und Jugendliche wichtig?

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, um die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu überwachen. Dazu gehören U1 bis U9-Untersuchungen sowie J1 und J2 im Jugendalter.

Welche Impfungen werden in der Kinder- und Jugendmedizin empfohlen?

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt Standardimpfungen wie gegen Masern, Mumps, Röteln, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Polio und Hepatitis B. Der Kinderarzt informiert über den individuellen Impfplan.

Wie wird eine chronische Erkrankung im Kindesalter behandelt?

Chronische Erkrankungen wie Asthma oder Diabetes erfordern individuelle Behandlungspläne, die medikamentöse Therapien, regelmäßige Kontrolluntersuchungen und eventuell auch spezielle Schulungen umfassen.

Welche Rolle spielt die psychologische Betreuung in der Kinder- und Jugendmedizin?

Psychologische Betreuung ist ein wichtiger Bestandteil, insbesondere bei Verhaltensstörungen, Entwicklungsverzögerungen oder psychosomatischen Beschwerden. In Erlangen arbeitet die Kinder- und Jugendmedizin eng mit Kinderpsychologen zusammen.

Was passiert bei einer plötzlichen Erkrankung?

Bei plötzlichen Erkrankungen steht der kinderärztliche Notdienst zur Verfügung. In Erlangen gibt es Notaufnahmen, die im Falle von akuten gesundheitlichen Problemen rund um die Uhr erreichbar sind.

Welche besonderen Fachkliniken gibt es in Erlangen für Kinder und Jugendliche?

In Erlangen gibt es spezialisierte Fachkliniken, darunter die Universitätsklinik Erlangen, die über spezielle Abteilungen für Kinderheilkunde und Jugendmedizin verfügt.

Wie läuft eine Behandlung in einer kinderchirurgischen Abteilung ab?

Die Behandlung in einer kinderchirurgischen Abteilung umfasst präoperative Beratung, die operative Behandlung selbst und postoperative Betreuung. Die enge Zusammenarbeit mit Kinderärzten gewährleistet eine umfassende Versorgung.

Zusammenfassung

Die Kinder- und Jugendmedizin in Erlangen bietet umfassende Vorsorge-, Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Von regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen über moderne Diagnostikmethoden bis hin zu spezialisierter Behandlung ist eine kompetente medizinische Betreuung gewährleistet. Fachkliniken und Kinderärzte in Erlangen arbeiten Hand in Hand, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.