Bochum, gelegen im Herzen von Nordrhein-Westfalen, bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine umfangreiche medizinische Versorgung. Besonders erwähnenswert sind die spezialisierten Einrichtungen im Bereich der Augenheilkunde. In der Stadt finden sich zahlreiche Experten, die modernste Behandlungsmethoden und Diagnosetechniken nutzen.

Zum ausführlichen Artikel

Ihre Praxis oder Einrichtung ist nicht dabei?

Neuen Eintrag vorschlagen

Kartenansicht

Listenansicht

Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten

In Bochum gibt es eine Vielzahl an Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten im Fachgebiet der Augenheilkunde. Regelmäßige Augenuntersuchungen sind entscheidend, um Sehstörungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Augenkliniken und Praxen in Bochum bieten umfassende Sehtests, Vorsorgeuntersuchungen sowie Beratungen zur Augengesundheit an. Dazu gehören auch präventive Maßnahmen wie Augeninnendruckmessungen zur Früherkennung von Grünem Star (Glaukom) und Netzhautuntersuchungen zur Vorbeugung und Behandlung von diabetischer Retinopathie.

Diagnostikmöglichkeiten

In den Augenkliniken und Facharztpraxen in Bochum stehen modernste Diagnostikverfahren zur Verfügung. Diese umfassen unter anderem die optische Kohärenztomografie (OCT), die detaillierte Einblicke in die Netzhautstruktur erlaubt. Ergänzend dazu werden Ultraschalluntersuchungen des Auges durchgeführt, um tiefergelegene Strukturen sichtbar zu machen. Das Sehen unter verschiedenen Lichtverhältnissen und die Untersuchung des Farbsehens werden ebenfalls in den bochumer Einrichtungen überprüft. Weitere diagnostische Methoden sind die Gesichtsfeldmessung und die Pachymetrie, die die Hornhautdicke misst.

Behandlungen

In Bochum sind die Behandlungsmöglichkeiten im Bereich der Augenheilkunde vielfältig und hochmodern. Laserbehandlungen zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten wie Kurz- oder Weitsichtigkeit stehen ebenso zur Verfügung wie chirurgische Eingriffe bei Grauem Star (Katarakt). Ebenso werden moderne Injektionstherapien bei altersbedingter Makuladegeneration (AMD) angeboten. Für Patienten mit Glaukom bieten Augenärzte spezielle Therapien zur Senkung des Augeninnendrucks an, entweder medikamentös oder durch minimal-invasive chirurgische Verfahren. Auch Lidchirurgie und Behandlungen von Augenentzündungen sind Teil des umfassenden Angebots.

FAQ für Patienten

Wann sollte eine Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt erfolgen?

Vorsorgeuntersuchungen beim Augenarzt sollten mindestens alle zwei Jahre stattfinden. Bei familiärer Vorbelastung oder bestehenden Augenerkrankungen sind häufigere Untersuchungen empfohlen.

Welche Symptome deuten auf eine Augenkrankheit hin?

Symptome wie plötzliches Sehverlust, verschwommenes Sehen, Lichtblitze oder starke Augenschmerzen sollten umgehend von einem Augenarzt untersucht werden.

Wie läuft eine LASIK-Behandlung ab?

Bei der LASIK-Behandlung wird die Hornhaut des Auges mittels Laserremodelliert. Der Eingriff dauert nur wenige Minuten pro Auge und ist nahezu schmerzfrei.

Ist eine Behandlung des Grauen Stars schmerzhaft?

Die Operation des Grauen Stars ist in der Regel schmerzfrei, da sie unter lokaler Betäubung stattfindet. Nach dem Eingriff kann es zu leichten Beschwerden kommen, die jedoch meistens schnell abklingen.

Kann Diabetiker Augenprobleme bekommen?

Ja, Diabetiker haben ein höheres Risiko für Augenerkrankungen wie diabetische Retinopathie. Regelmäßige Untersuchungen sind daher besonders wichtig.

Sind alle Augenkliniken in Bochum gut ausgestattet?

Ja, die meisten Augenkliniken in Bochum sind mit modernen Geräten ausgestattet und bieten eine umfassende Diagnostik und Therapie an.

Wie kann man seine Augengesundheit im Alltag fördern?

Regelmäßige Pausen bei Bildschirmarbeit, eine ausgewogene Ernährung und der Verzicht auf Rauchen können die Augengesundheit positiv beeinflussen.

Zusammenfassung

Bochum bietet im Bereich der Augenheilkunde eine hervorragende medizinische Versorgung mit modernen Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind essenziell, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Von der Laserchirurgie bis zu minimal-invasiven Eingriffen bieten die Augenärzte in Bochum ein breites Spektrum an Behandlungsmethoden an.