Bad Kissingen, gelegen in Bayern, ist ein charmantes Heilbad mit langer Tradition. Die Stadt ist bekannt für ihre Heilquellen und ihre idyllische Lage inmitten einer wunderbaren Naturlandschaft. Als eine der ältesten Kurbäder Deutschlands, bietet Bad Kissingen eine perfekte Mischung aus Historie und Moderne.

Zum ausführlichen Artikel

Ihre Praxis oder Einrichtung ist nicht dabei?

Neuen Eintrag vorschlagen

Kartenansicht

Listenansicht

Highlights in Bad Kissingen

Der Kurpark von Bad Kissingen ist ein absolutes Highlight und ein Muss für Besucher. Die Wandelhalle im Kurpark beherbergt die legendären Heilquellen, die seit Jahrhunderten zur Gesundheitsförderung beitragen. Das Regentenbau, ein Jugendstil-Gebäude, beeindruckt durch seine prächtige Architektur und dient als Veranstaltungsort für Konzerte und kulturelle Events. Die einmalige Lage am Fluss Saale bietet zudem zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.

Medizinische Einrichtungen in Bad Kissingen

Bad Kissingen verfügt über ein breites Angebot an medizinischen Einrichtungen und Rehabilitationszentren. Das HELIOS St. Elisabeth-Krankenhaus ist eine moderne Klinik, die eine Vielzahl von medizinischen Fachdisziplinen abdeckt. Die KissSalis Therme bietet umfassende Angebote im Bereich Wellness und präventive Medizin. Zusätzlich gibt es mehrere spezialisierten Einrichtungen, die sich auf Kardiologie, Orthopädie und psychosomatische Medizin fokussieren.

Besondere Fachärzte in Bad Kissingen

In Bad Kissingen finden sich zahlreiche erfahrene Fachärzte, die weit über die Region hinaus bekannt sind. Besonders im Bereich der Kardiologie ist Bad Kissingen mit renommierten Spezialisten vertreten. Auch im Fachgebiet der Orthopädie und Sportmedizin gibt es hervorragende Einrichtungen und Fachärzte, die sich auf innovative Therapieformen und minimalinvasive Eingriffe spezialisiert haben. Im Bereich der Psychosomatik bieten mehrere Kliniken eine integrative Behandlung, die Körper und Geist gleichermaßen berücksichtigt.

FAQ für Patienten

Welche Heilquellen gibt es in Bad Kissingen?

Es gibt mehrere Heilquellen wie die Rakoczy-Quelle, Pandur-Quelle und Maxbrunnen, die für verschiedene gesundheitliche Anwendungen genutzt werden.

Ist das HELIOS St. Elisabeth-Krankenhaus auf bestimmte Fachrichtungen spezialisiert?

Ja, das Krankenhaus bietet spezialisierte Abteilungen in den Bereichen Kardiologie, Orthopädie, Neurologie und viele weitere.

Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in Bad Kissingen?

Neben dem Kurpark und der Saale gibt es Wander- und Radwege sowie kulturelle Veranstaltungen und Konzerte im Regentenbau.

Wie steht es um die Unterbringung für länger bleibende Patienten oder deren Angehörige?

Bad Kissingen bietet zahlreiche Unterkünfte von Hotels bis hin zu Reha-Kliniken, die speziell für längere Aufenthalte ausgelegt sind.

Sind die Fachärzte in Bad Kissingen auch für internationale Patienten zugänglich?

Ja, viele Fachärzte und Kliniken bieten Dienstleistungen für internationale Patienten an und helfen bei der Organisation von Anreise und Aufenthalt.

Welche speziellen Therapien werden in den Rehabilitationszentren angeboten?

Die Rehabilitationszentren bieten ein breites Spektrum von physiotherapeutischen bis hin zu psychosomatischen Therapien, oft individuell auf den Patienten abgestimmt.

Gibt es in Bad Kissingen Angebote für präventive medizinische Maßnahmen?

Ja, Einrichtungen wie die KissSalis Therme bieten vielfältige präventive medizinische Maßnahmen, darunter auch Check-up-Programme und Wellnessangebote.

Zusammenfassung

Bad Kissingen ist ein traditionsreiches Heilbad in Bayern, das eine Vielzahl von medizinischen Einrichtungen und Fachärzten bietet. Neben den berühmten Heilquellen und dem prachtvollen Kurpark stechen besonders das HELIOS St. Elisabeth-Krankenhaus und die verschiedenen Rehabilitationszentren hervor. Die Stadt ist sowohl für präventive als auch für spezialisierte medizinische Behandlungen ein idealer Standort.