Attendorn, eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, zählt zu den ältesten Städten des Sauerlands. Mit ihrer reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt zieht sie nicht nur Touristen an, sondern bietet auch eine ausgezeichnete Lebensqualität für ihre Einwohner.

Zum ausführlichen Artikel

Ihre Praxis oder Einrichtung ist nicht dabei?

Neuen Eintrag vorschlagen

Kartenansicht

Listenansicht

Highlights des Standorts

Attendorn besticht durch die berühmte Atta-Höhle, eine der größten Tropfsteinhöhlen Deutschlands, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Die Stadt bietet zudem das historische Rathaus und die Pfarrkirche St. Johannes Baptist, die architektonische Besonderheiten darstellen. Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten laden der Biggesee und der Naturpark Sauerland-Rothaargebirge zu Freizeitaktivitäten und Erholung in der Natur ein. Darüber hinaus verleiht der traditionelle Stadtkarneval Attendorn einen unverwechselbaren Charme.

Medizinische Einrichtungen vor Ort

Attendorn verfügt über das St. Barbara-Krankenhaus, das eine umfangreiche medizinische Grundversorgung bietet. Neben der umfassenden Notfallversorgung findet sich eine Abteilung für Innere Medizin sowie eine Frauenklinik. Auch mehrere hausärztliche Praxen und Facharztpraxen sind in der Stadt ansässig. Für spezifischere medizinische Behandlungen sind nahegelegene Krankenhäuser wie das Kreiskrankenhaus Olpe oder das Klinikum Lüdenscheid eine wichtige Ressource.

Besondere Fachärzte vor Ort

In Attendorn gibt es einige Fachärzte, darunter Internisten, Gynäkologen und Orthopäden, die eine breite Palette an medizinischen Spezialgebieten abdecken. Ein renommiertes Zentrum ist die Praxisgemeinschaft für Orthopädie Dr. Med. Klaus Heller und Kollegen in der Innenstadt. Für HNO-Heilkunde und Augenheilkunde können Patienten auf Einrichtungen in den nahegelegenen Städten Olpe und Lüdenscheid zurückgreifen.

FAQ für Patienten

Gibt es in Attendorn ein Krankenhaus?

Ja, das St. Barbara-Krankenhaus ist das zentrale Krankenhaus der Stadt und bietet verschiedene medizinische Abteilungen.

Bietet Attendorn Fachärzte für Orthopädie?

Ja, mehrere Orthopäden sind in Attendorn ansässig, darunter die Praxisgemeinschaft für Orthopädie Dr. Med. Klaus Heller und Kollegen.

Welche Attraktionen gibt es in Attendorn?

Sehenswert sind die Atta-Höhle, das historische Rathaus, die Pfarrkirche St. Johannes Baptist und der Biggesee.

Gibt es nahegelegene Krankenhäuser bei Bedarf spezialisierter Versorgung?

Ja, Kreiskrankenhaus Olpe und Klinikum Lüdenscheid bieten spezialisiertere medizinische Leistungen und sind gut erreichbar.

Welche Freizeitaktivitäten bietet Attendorn?

Attendorn lädt zu Höhlenbesichtigungen, historischen Stadtrundgängen und Naturerlebnissen am Biggesee ein.

Wo finde ich einen Augenarzt in der Nähe von Attendorn?

In den nahegelegenen Städten Olpe und Lüdenscheid gibt es mehrere Augenarztpraxen.

Gibt es in Attendorn eine Notfallversorgung?

Ja, das St. Barbara-Krankenhaus bietet eine umfassende Notfallversorgung.

Zusammenfassung

Attendorn bietet eine attraktive Mischung aus historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten sowie eine gute medizinische Grundversorgung durch das St. Barbara-Krankenhaus und mehrere Fachärzte. Für spezifischere medizinische Behandlungen sind nahegelegene Krankenhäuser in Olpe und Lüdenscheid verfügbar. Die Stadt zeichnet sich durch ihre kulturelle Vielfalt und Freizeitmöglichkeiten aus, was sie zu einem lebenswerten Standort macht.