Zum ausführlichen Artikel
Zum ausführlichen Artikel
Highlights des Standorts
Tettnang zeichnet sich durch seine historische Altstadt, das prächtige Neue Schloss Tettnang und seine lange Tradition des Hopfenanbaus aus. Die Stadt bietet zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Feste, wie das jährliche Hopfenfest, das Besucher aus der ganzen Region anlockt. Die wunderschöne Natur rund um Tettnang, insbesondere der nahegelegene Bodensee, lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein. Zudem bietet die Stadt zahlreiche Wander- und Radwege, die sich besonders großer Beliebtheit erfreuen.
Medizinische Einrichtungen vor Ort
In Tettnang gibt es eine Vielzahl von medizinischen Einrichtungen, die eine umfassende Versorgung der Einwohner gewährleisten. Das Krankenhaus St. Elisabeth ist das zentrale medizinische Versorgungszentrum der Stadt und bietet eine breite Palette an medizinischen Dienstleistungen. Zusätzlich gibt es mehrere Apotheken, Allgemeinärzte und Fachkliniken, die in der Stadt verteilt sind. Für spezielle Behandlungen können die Bewohner auch auf nahegelegene Kliniken in Friedrichshafen und Ravensburg zurückgreifen, die nur eine kurze Fahrt entfernt sind.
Besondere Fachärzte vor Ort
Tettnang beherbergt eine Reihe von Fachärzten, die unterschiedliche medizinische Bereiche abdecken. Es gibt Spezialisten für Kardiologie, Orthopädie und Gynäkologie, die den Patienten mit ihrem Fachwissen zur Verfügung stehen. Auch Zahnarztpraxen und Augenarztpraxen sind in der Stadt gut vertreten. Sollten Fachrichtungen vor Ort nicht verfügbar sein, gibt es in den nahegelegenen Städten wie Friedrichshafen und Ravensburg zusätzliche Fachärzte, die erreichbar sind.
FAQ für Patienten
Welche medizinischen Einrichtungen gibt es in Tettnang?
In Tettnang gibt es das Krankenhaus St. Elisabeth, mehrere Allgemeinärzte und Fachkliniken sowie Apotheken.
Gibt es in Tettnang Fachärzte?
Ja, in Tettnang gibt es zahlreiche Fachärzte, darunter Kardiologen, Orthopäden und Gynäkologen.
Wie weit ist das nächste größere Krankenhaus entfernt?
Die nächstgelegenen größeren Krankenhäuser befinden sich in Friedrichshafen und Ravensburg, beide etwa 20 Minuten Fahrzeit von Tettnang entfernt.
Welche Freizeitaktivitäten bietet Tettnang?
Tettnang bietet kulturelle Veranstaltungen, das jährliche Hopfenfest, Wander- und Radwege sowie die Nähe zum Bodensee für verschiedene Wassersportarten.
Wie ist die Anbindung von Tettnang an öffentliche Verkehrsmittel?
Tettnang verfügt über ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, inklusive Busverbindungen zu den umliegenden Städten.
Gibt es Spezialkliniken in Tettnang?
Spezialkliniken sind vorwiegend in den nahegelegenen Städten Friedrichshafen und Ravensburg angesiedelt.
Wie finde ich einen passenden Facharzt in Tettnang?
Patienten können sich bei ihrer Krankenkasse oder direkt bei den bestehenden Facharztpraxen in Tettnang und Umgebung informieren.
Zusammenfassung
Tettnang in Baden-Württemberg ist eine malerische Stadt, die nicht nur kulturell und landschaftlich viel zu bieten hat, sondern auch gut medizinisch versorgt ist. Mit dem Krankenhaus St. Elisabeth und zahlreichen Fachärzten sind die gesundheitlichen Bedürfnisse der Einwohner und Besucher abgedeckt. Für spezielle Behandlungen stehen Einrichtungen in den nahegelegenen Städten zur Verfügung, was Tettnang zu einem attraktiven Wohnort macht.