Zum ausführlichen Artikel
Zum ausführlichen Artikel
Highlights des Standorts
Marne besticht durch ihre historische Altstadt mit gut erhaltenen Gebäuden aus verschiedenen Epochen. Besonders sehenswert ist die St.-Marien-Kirche, deren Ursprung bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Die Lage nahe der Nordseeküste macht Marne zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge ins Wattenmeer. Zudem bietet der Ort verschiedene kulturelle Veranstaltungen und traditionelle Feste, die das ganze Jahr über stattfinden. Ein weiteres Highlight ist der Wochenmarkt, der regelmäßig lokale Produkte und Spezialitäten anbietet.
Medizinische Einrichtungen vor Ort
In Marne befinden sich mehrere niedergelassene Allgemeinmediziner und Fachärzte, die die Grundversorgung der Einwohner sicherstellen. Das Marner Ärztehaus bietet eine Vielzahl von medizinischen Dienstleistungen, darunter auch Physiotherapie und Laboruntersuchungen. Für komplexere Behandlungen und Notfälle steht das Westküstenklinikum in Heide zur Verfügung, das nur etwa 20 Kilometer von Marne entfernt liegt und eine umfassende medizinische Versorgung bietet.
Besondere Fachärzte vor Ort
Marne verfügt über mehrere Fachärzte, darunter Internisten und Orthopäden. Sollten spezialisierte Behandlungen nötig sein, gibt es in der Nähe weitere Fachärzte. Das Westküstenklinikum in Heide bietet Experten in den Bereichen Kardiologie, Neurochirurgie und Pädiatrie. Für Augenheilkunde und andere spezialisierte Fachgebiete stehen Praxen in der nahegelegenen Stadt Meldorf zur Verfügung, die etwa 15 Kilometer entfernt liegt.
FAQ für Patienten
Gibt es in Marne eine Notfallpraxis?
In Marne selbst gibt es keine Notfallpraxis, aber das Westküstenklinikum in Heide bietet einen 24-Stunden-Notdienst.
Welche Fachrichtungen sind im Marner Ärztehaus vertreten?
Im Marner Ärztehaus sind Allgemeinmediziner, Internisten und Orthopäden vertreten.
Wie weit ist das nächste Krankenhaus von Marne entfernt?
Das nächste Krankenhaus, das Westküstenklinikum, liegt etwa 20 Kilometer entfernt in Heide.
Gibt es in Marne Apotheken?
Ja, Marne verfügt über mehrere Apotheken, die die Einwohner mit Medikamenten und pharmazeutischen Dienstleistungen versorgen.
Welche medizinischen Dienstleistungen werden im Westküstenklinikum angeboten?
Das Westküstenklinikum bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, einschließlich Kardiologie, Neurochirurgie, Pädiatrie und Notfallversorgung.
Sind Terminvereinbarungen bei Fachärzten in Marne notwendig?
Ja, in der Regel ist es notwendig, im Voraus einen Termin zu vereinbaren, um längere Wartezeiten zu vermeiden.
Gibt es physiotherapeutische Angebote in Marne?
Ja, in Marne gibt es mehrere physiotherapeutische Praxen, die verschiedene Rehabilitationstechniken und Therapien anbieten.
Zusammenfassung
Marne ist eine historische Kleinstadt in Schleswig-Holstein mit einer guten medizinischen Grundversorgung. Die Nähe zur Nordsee und die kulturellen Highlights machen sie attraktiv für Einwohner und Besucher. Für weiterführende medizinische Behandlungen steht das Westküstenklinikum in Heide zur Verfügung. In der Stadt selbst gibt es mehrere Allgemeinmediziner und einige Fachärzte, die eine umfassende Versorgung gewährleisten.